Deep Fake Quiz

Das Portal und zugleich EU Initiative Klicksafe hat ein Quiz zum Thema Deep Fakes veröffentlich und schreibt dazu:

"Deepfakes werden immer realistischer und stellen unsere Wahrnehmung und Urteilsfähigkeit vor neue Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, aufmerksam und kritisch zu sein und auf Unstimmigkeiten zu achten. Mit unserem neuen Quiz können Jugendliche testen, wie gut sie Deepfakes erkennen. Das Quiz richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren (ab 7. Klasse) und ist Teil des klicksafe-Materials „Deep Fake. Deep Impact". Es kann natürlich auch ohne Nutzung des Materials online gespielt werden."

 

Hier geht es zum Quiz: Quiz „Deepfake Detectives“

Über mich

Martin Seidl, Diplom Sozialpädagoge (FH), Suchtpräventionsfachkraft (AJ Bayern). Seit 12 Jahren über 300 Workshops und Vorträge zu Smartphones, Medienerziehung und Suchtprävention

weitere Infos

 

Cookie Einstellungen anpassen

Konfigurationsbox öffnen

Kontakt

Zum Kaiserblick 21a,
83620 Feldkirchen-Westerham
E-Mail: kontakt@medienpraevention.info
Tel.: 0172 297 38 20

Partner

AGM Logo transparent

Einsatzgebiete

Workshops und Vorträge im Bereich der Medienprävention führe ich bundesweit durch mit Schwerpunkt Bayern, Oberbayern, Regensburg, Kehlheim, Ingolstadt. München, Landkreise Landsberg, Ebersberg, Erding, Altötting, Mühldorf, Fürstenfeldbruck, München, Miesbach, Bad Tölz, Traunstein, Starnberg, Berchtesgadener Land, Garmisch, Freising und Weilheim.